Kategorie: Tipps für den Alltag
Die
Arbeit mit dem Mondkalender mag für viele Hobbygärtner im Alltag eine
besondere Herausforderung darstellen. Viele von ihnen sind gerade beim
ersten Mal verunsichert, wie die Informationen über die einzelnen
Mondphasen umzusetzen sind und ob hierbei etwas Entscheidendes falsch
gemacht werden kann. Im Folgenden sollen ein paar allgemeine Tipps dabei
helfen, die Vorschriften des Mondkalenders im Alltag besser umzusetzen
und so noch mehr Freude an der Gartenarbeit und ansprechende
Ernteerträge genießen zu können.
Die Aussaat von Obst, Gemüse oder Blumen ist ebenso wie das Pflanzen von Setzlingen eine komplexe Angelegenheit. Als wesentliche Orientierung vertrauen viele Gärtner auf den Mondkalender, der bereits klare Aussagen für die verschiedenen Pflanzenarten...
In jedem Garten lassen sich zahlreiche kleine Kräuter antreffen, wobei Laien kaum zwischen Unkraut und hochwertigen Heilkräutern unterscheiden können. Egal, um welche Art Beikraut es sich auch handelt – ihr Wachstum und die Wirksamkeit...
Selbst bei einer ausgiebigen Gartenpflege lässt es sich nicht verhindern, dass immer wieder Schädlinge Blumen und Pflanzen bedrohen. Viele Laien greifen zu einer großen Menge an Pflanzengift und gefährden so mit chemischen Zusätzen das...
Für den Schnitt von Hainbuche, Liguster oder Buchsbaum eignet sich die Zeit des absteigenden Mondes, also zwischen den Tierkreiszeichen Zwillinge und Skorpion an Blatttagen. Blühende Sträucher oder Bäume wie Magnolien, Flieder, Heckenrosen oder Kletterrosen...
Viele Menschen und Gartenfreunde im Speziellen sehen den Mondkalender skeptisch, da sie glauben, dieser würde das allgemein verbreitete Wissen im Bereich Gartenbau anzweifeln. Dies ist jedoch nicht der Fall, im Gegenteil: Die Arbeit nach...
Wenn der Mondkalender eine Aussaat zum Zeitpunkt des Voll- oder Neumondes nahelegt, sollte diese natürlich auch im Einklang mit der vorherrschenden Jahreszeit und der aktuellen Witterung erfolgen. In absoluten Hitze-, Dürre- oder Frostperioden wird...
Der Mondkalender ist es Dokument, dass auf vielen Jahrhunderten der Erfahrung beruht und in vielen Teilen traditionelles Wissen von Bauern und Gärtnern zusammenfasst. In früheren Zeiten, in denen die wissenschaftliche Ergründung des Gartenbaus noch...
Die Zuführung von Nährstoffen ist für jede Pflanze im heimischen Garten unverzichtbar, neben der Auswahl des passenden Düngers sollte in den Zeitpunkt der Gabe von Dünger auch die Mondphase einspielen. Hierbei ist zu berücksichtigen,...
Der Anbau von Gemüse und Obst spielt kommerziell wie privat für Gartenfreunde eine Rolle, neben den klimatischen Verhältnissen lässt sich auch durch den Mondkalender nach Erfahrung vieler Gärtner ein positiver Einfluss auf das Gedeihen...
Durch ein starkes Wachstum oder der Weiterentwicklung vom Sprössling hin zu einer größeren Pflanze oder Staude, lässt sich das Umtopfen oder Umsetzen der Pflanzen nicht vermeiden. Der richtige Zeitpunkt für diesen Arbeitsschritt ist abzupassen,...