Arbeiten im Ziergarten
Dahlien und Gladiolen müssen vor den ersten Frösten aus dem Boden geholt werden. Man scheidet sie etwa handbreit über den Knollen ab und lagert sie bis zum Spätfrühjahr an einem dunklen, kühlen, aber frostfreien...
Dahlien und Gladiolen müssen vor den ersten Frösten aus dem Boden geholt werden. Man scheidet sie etwa handbreit über den Knollen ab und lagert sie bis zum Spätfrühjahr an einem dunklen, kühlen, aber frostfreien...
Spätobst kann jetzt geerntet werden. Fortverträgliches Winterobst sollte noch solange wie möglich am Baum hängen bleiben. Es verträgt Forst, darf aber nicht geerntet werden, wenn es selbst gefroren ist. Das Obst wird vorsortiert, in...
Die beste Zeit, Rosen zu pflanzen, ist jetzt im Oktober – allerdings unter der Voraussetzung, dass es noch keine Nachtfröste gibt. Man muss aber darauf achten, dass das Pflanzloch so groß im Durchmesser ist,...
Ist der Gartenteich mindestens 90cm oder mehr tief, dann ist ein Durchfrieren bis zum Teichboden auch im strengsten Winter unwahrscheinlich. Dann können auch die Kulturformen der Seerose im Gartenteich bleiben. Ist der Teich flacher,...
Die letzten, noch unreifen Tomaten kann man im Oktober vor den ersten Nachtfrösten retten. Dazu schneidet man die fruchttragenden Triebe ab, scheidet alle Laubblätter ab und hängt die Triebe kopfunter an einer Schnur in...
Winterrettich hat eine längere Entwicklungszeit als Früh- und Sommerrettich. Deshalb muss man ihn spätestens Mitte Juli aussäen. Voraussetzung für eine gute Ernte ist bei der Aussaat von Winterrettich ein Reihenabstand von wenigstens 30cm und...
Während der Sommermonate haben hässliche Kalkflecken und –ränder an den Blumentöpfen durch die Biogene Entkalkung des Gießwassers durch die Pflanzen abgelagert. Um die Tontöpfe zu säubern, muss man nicht unbedingt Essigessenz oder andere Säuren...
Alle Hoch- und Halbstämme unter den Obstgehölzen sollten im Oktober noch einmal gedüngt werden. Das gilt besonders für Sorten mit tief ins Erdreich reichenden Wurzeln. Vor allem dann, wenn die Obstbäume auf einer Rasenfläche...
Herbst- und Wintergemüse erntet man am besten in der Reihenfolge ihrer Empfindlichkeit gegenüber Nässe und Frost. Zuerst die völlig frostempfindlichen Arten, das sind vor allem Gemüsesorten mit einem besonders hohen Wassergehalt: Tomaten, Kürbis, Melonen...
Im Oktober beginnt das große Aufräumen im Garten. Fängt damit erst im November an, wird die Zeit knapp. Allerdings ist der Oktober auch die beste Zeit zum Pflanzen von Stauden und Gehölzen. Erste Stufe...