Arbeiten im Gemüsegarten
Solange das Wetter trocken und frostfrei ist, sollte das Wintergemüse stehen bleiben. Es sollte so spät wie möglich geerntet werden. Man sollte sich aber schon jetzt Gedanken machen, wo dann das abgeerntete Gemüse den...
Solange das Wetter trocken und frostfrei ist, sollte das Wintergemüse stehen bleiben. Es sollte so spät wie möglich geerntet werden. Man sollte sich aber schon jetzt Gedanken machen, wo dann das abgeerntete Gemüse den...
Dahlien und Gladiolen müssen vor den ersten Frösten aus dem Boden geholt werden. Man scheidet sie etwa handbreit über den Knollen ab und lagert sie bis zum Spätfrühjahr an einem dunklen, kühlen, aber frostfreien...
Spätobst kann jetzt geerntet werden. Fortverträgliches Winterobst sollte noch solange wie möglich am Baum hängen bleiben. Es verträgt Forst, darf aber nicht geerntet werden, wenn es selbst gefroren ist. Das Obst wird vorsortiert, in...
Langsam aber sicher geht die Gartenarbeit ihrem Ende zu. Fast alle Beete sind bereits leer, der Rasen gemäht, die Sträucher beschnitten, das Obst eingebracht, die Vogelnistkästen aufgehängt. Nun müssen vor dem Winter auf jeden...
Nutzen Sie die goldene Herbstzeit, um Ihren Garten zu bewundern, sich vermehrt auszuruhen und endlich mal wieder mit der ganzen Familien einen langen, gemütlichen Waldspaziergang zu machen. Genießen Sie den Blätterduft, relaxen Sie und...
Zuerst einmal muss eine Rose gleich beim Pflanzen entsprechend tief gesetzt werden: Ihre Veredelungsstelle muss drei bis fünf Zentimeter unter der Erde liegen. Danach wird die Rose angehäufelt; dies bedeutet, dass Erde, Mulch oder...
So schön Laubbäume und Sträucher im Garten auch sein können: Sie machen dem Gärtner jede Menge arbeit. Regelmäßig im Herbst fällt das Laub auf den Boden, bedeckt Beete, Rasen, Wege und Gartenteiche. Überall muss...
Viele Hausbesitzer montieren zum Schutz vor Herbstlaub Gitter über die Regenrinnen. Gegner behaupten, dies sei keine allzu gute Lösung, denn die Blätter blieben auf dem Gitter liegen und das Wasser könne nicht mehr ablaufen....
In der Herbstzeit beginnt bereits so langsam die Ruhephase des Teiches. Der Teich wird noch einmal gründlich von Blättern und Schmutz gereinigt, Wasserpflanzen wie Gräser werden geschnitten und möglicherweise der Teich mit einem Netz...
Pflanzen passen sich normalerweise naturgemäß sehr schnell an verschiedene Klimazonen und Lichtverhältnisse an. Einige Pflanzen lieben Schatten, während andere Halbschatten oder direkte Sonne bevorzugen. Zimmerpflanzen jedoch sollten immer an der hellsten Stelle sitzen, was...