Neumondtipps
Sternzeichen
Datum
Sternzeichen

Neumondtipps
Stärkere Anfälligkeit von Tieren und Pflanzen
Nach
dem Mondkalender ist die Phase des Neumondes nicht nur bezogen auf die
Helligkeit die dunkelste Phase eines jeden Monats. Vielmehr wirkt sich
dieser Zustand auch auf Menschen, Tiere und Pflanzen aus und sorgt für
eine größere Anfälligkeit gegenüber Schädlingen und negativen
Einflüssen. Pflanzen aller Art benötigen in der Phase des Neumonds somit
einen gehobenen Schutz, die Empfindlichkeit gegenüber Schädlingen ist
folglich größer als in Vollmondphasen. Als unerlässliche Maßnahme des
Gartenbaus wird daher die Schädlingsbekämpfung bei Neumond angesehen,
wobei sich der Gärtner hier auch die größere Anfälligkeit der Kleintiere
zu Nutze macht, um diese schneller und einfacher zu bekämpfen.
Weitere Einflüsse bei Neumond erkennen
Neben
dem geförderten Wachstum von unterirdischen Pflanzen wirkt sich das
Aussäen in oder kurz vor der Neumondphase auch positiv auf ihre
Zusammensetzung nach der Ernte aus. Wer nach dem Mondkalender erntet,
wird nicht selten auf größere oder vitaminreichere Leckereien gestoßen
sein, die aus der eigenen Erde herausgezogen werden. Wie in sämtlichen
Mondphasen sollte natürlich auch die jeweilige Jahreszeit sowie das
Sternzeichen berücksichtigt werden, die während der aktuellen
Neumondphase ebenfalls einen Einfluss auf Aussaat und Wachstum nehmen.
Gerade bei vorherrschenden Erd- oder Wasserzeichen können sich die
Effekte des Neumondes noch verstärken, hier empfiehlt es sich,
individuelle Erfahrungen der Gartenarbeit mit einzubeziehen.
Wachstum von Pflanzen in der Neumondphase
Bei Neumond und in
den folgenden Tagen zieht sich der Erfahrung nach die wachstumsfördernde
Eigenschaft eher in den unterirdischen Bereich der Pflanzen zurück.
Profitieren vom Vollmond vorrangig oberirdische Pflanzen, ist das
Wachstum bei klassischen Erdgewächsen wie Kartoffeln oder Rüben in der
Neumondphase stärker ausgeprägt. Bereits wenige Tage vor dem Neumond ist
es somit empfehlenswert, klassische Wurzelpflanzen auszusäen, damit
diese von der Wachstumsphase besonders stark profitieren können.
Umgekehrt lohnt es sich wenige Tage nach Neumond, mit der Aussaat von
oberirdischen Pflanzen zu beginnen. Nach den traditionellen Erfahrungen
mit dem Mondkalender lassen sich z. B. viele Getreidearten deutlich
früher als gewöhnlich ernten, wenn diese wenige Tage nach Neumond
erstmalig ausgesät wurden.