Gartentipps im Winter
Pflanzen vor Schneelasten schützen!
Von Natur sind unsere Pflanzen so konzipiert, dass die problemlos ihr Eigengewicht inklusive der Früchte tragen können. Während eines sehr...
Wühlmäuse bekämpfen
Wühlmäuse gibt es überall in Europa, teilweise werden sie auch als Schermäuse bezeichnet. Rötlich-braun bis schwarz können die gefärbt sein...
Obstbaumschnitt Winterschnitt
Obstbaumschnitte erhöhen die Fruchtbarkeit der Bäume und unterstützen die Kronenbildung. Ausreichend Raum für Wuchs muss natürlich vorhanden...
Frühbeet im Winter Abdichten Säubern Reparieren
Frühbeete sind eigentlich kleine Gewächshäuser, in welchen bereits in den Wintermonaten gesät werden kann, um dann im Frühjahr gleich alle...
Anbauplan und Aussaatkalender anfertigen
Lust auf Selbstversorgung, Lust auf Landleben? Immer mehr Hobbygärtner finden Spaß am eigenen Gemüsegarten, an frischem, schmackhaftem Obst und...
Austriebsspritzung Obstbäume
Obstbäume und die gesamte Ernte können schnell durch schädliche Insekten vernichtet werden. Eine ungiftige und natürliche Schutzmaßnahme ist...
Edelreiser schneiden
Als Edelreiser bezeichnet man abgeschnittene Triebe von Obstbäumen, die im nächsten Frühjahr zur Veredelung benutzt werden. Beste Zeit zum...
Obstbäume gießen bei Trockenheit
Sonne ist eigentlich genau das, was das Herz eines jeden Hobbygärtners höher schlagen lässt. Allerdings muss während sonniger Tage auch...
Weißanstrich Obstbäume
Weißanstrich schützt Obstbäume vor Rindenschäden, genauer gesagt vor Frostrissen. In den harten Wintermonaten frieren Boden und Baumstamm...
Winterschnitt an Obstbäumen
Gärtnermeister sind sich einig: Alle Obstbäume benötigen einen fachgerechten Schnitt. Nur mit einem exakten Obstbaumschnitt können die...
Frostkeimer aussäen
Nicht immer ist das Frühjahr der beste Saatzeitpunkt für unsere Gartenpflanzen. Einige mehrjährige Pflanzen, die gemäßigtes Klima lieben,...
Winterlager von Gemüse und Knollen
Stolz sind Hobbygärtner erst dann, wenn die gesamte Ernte eingebracht, das Gartenland sauber abgeräumt ist, die Konserven alle zubereitet wurden...
Teiche offen halten
Teiche ab einer Tiefe von etwa 80 bis 90 Zentimetern frieren im Winter normalerweise nicht vollständig zu. Sind Fische oder Amphibien darin...
Bei Frost Vögel füttern
Seit vielen Jahren werden Vögel von Naturschützern und Liebhabern gefüttert. Tierschutzverbände rufen besonders im Winter und bei Frost dazu...
Immergrüne Kübelpflanzen gießen
Immergrüne Pflanzen – der Traum der meisten Hobbygärtner. Leider ist unser europäisches Winterklima nicht für alle Pflanzen geeignet; viele...
Frühkartoffeln vorbereiten
Frühkartoffeln gehören zu den Favoriten vieler Hobbygärtner. Bereits ab Mitte Februar können sie zum Vorkeimen in Kisten gelegt werden, welche...
Kompost durchsieben, verteilen und einarbeiten
Zu jeden Garten gehört ein Kompost. Hierauf sollten organische Küchenabfälle wie Gemüserest, Filter, Eierschalen, zudem Grasschnitt,...
Wühlmäuse bekämpfen, jetzt nehmen sie die Köder an
Wunderschön der Anblick gepflegter Blumenbeete und vollgepflanzter Gemüsebeete; der Stolz jeden Gärtners. Doch halt: Mitten auf den Beeten...
Blumenzwiebeln pflanzen, jetzt ist die letzte Gelegenheit
Herbst ... nun geht die Gartenarbeit ihrem Ende zu. Beete sind möglicherweise bereits bestellt, der größte Teil geerntet, der Rasen gemäht,...
Frostempfindliche Gehölze und Bambus mit Vlies und Matten schützen
Wenn der Winter naht, haben Hobbygärtner noch jede Menge zu tun. Nun müssen insbesondre noch die frostempfindlichen Gehölze wie Bambus mit...
Gartenmöbel abdecken, reinigen und Teakholz pflegen
Wenn die kalte Jahreszeit vor der Tür müssen nicht nur Pflanzen und Geräte in ihr Winterquartier, sondern auch Gartenmöbel, Auflagen und...
Den Rasen jetzt letztmalig schneiden
Damit der Rasen keinen Schaden nehmen kann, sollte auf ausreichende Bewässerung und regelmäßiges Mähen geachtet werden. Vor dem Winter gilt,...
Gewächshaus mit Noppenfolie und Styroporplatten isolieren
Gewächshäuser gehören laut Hobbygärtnern zu den besten Erfindungen. Man kann durch Anzucht im Gewächshaus bis zu acht Wochen früher ernten...
Schnee vom Gewächshaus entfernen: Lichtmangel!
Endlich Winter: Der Frost ist da, der erste Schnee ist gefallen. Hobbygärtner werden nun allerdings noch ein wenig mehr Arbeit haben, denn der...
Pflanzen unter Glas bei Trüber Witterung nur sparsam gießen
Pflanzen unter Glas müssen ebenso regelmäßig gegossen werden, wie die Pflanzen, die direkt im Gartenboden sitzen. Vorsicht ist jedoch bei...
Vom Dezember bis Januar Zimmerpflanzen nicht düngen
Während ihrer Winterpause benötigen Gartenpflanzen wesentlich weniger Pflege und Wasser. Sie sollten zudem keinen Dünger mehr erhalten;...
Lagergemüse einmal in der Woche auf Fäulnis kontrollieren
Stolz können Hobbygärtner ihr volles Obst- und Gemüselager vorzeigen. Meist steht ein Kellerraum zur Verfügung oder ein frostfreier...
Zwiebelblumen in Töpfen vor Nässe schützen
Zwiebelblumen gehören laut Statistiken zu den Lieblingsblumen der Deutschen und sind fast in jedem Vorgarten, Garten oder als Kübelpflanzung zu...