Gartentipp für August
Gartentipps für den Hobby-Garten im August
Wie gefährlich ist der Fuchsbandwurm wirklich?
Früher ging es im Juli und August hinaus in den Wald, um Heidelbeeren und Preiselbeeren zu sammeln. In den letzten Jahren sind viele davor...
Wenn's im Rasen piekt und beißt
Wer läuft nicht gern an einem heißen Sommertag barfuß über den weichen Rasen laufen oder sich einfach 'mal ins Gras legen! Aber Vorsicht, wenn...
Walnussbaum, jetzt ist der beste Zeitpunkt zum beschneiden
Der ideale Zeitpunkt, einen Walnussbaum zu schneiden, ist der Herbst. Im Frühjahr bluten die Bäume zu stark, was später zu Rissen, Krankheiten...
Ungräser im Rasen beseitigen
In den Sommermonaten darf man nicht zu häufig mähen und auch nicht zu tief den Rasenschnitt ansetzen. Außerdem sollte man bei anhaltender...
Tomatenpflanzen sind kurz vor der Ernte zahlreichen Risiken ausgesetzt
Waren die vorangegangenen Wochen schwül-warm , dann kann die Kraut- und Braunfäule innerhalb kurzer zeit die ganze Tomatenernte bedrohen....
Stark wachsende Hecken werden jetzt kräftig geschnitten
Kräftig grüne, widerstandsfähige und schnellwachsende Hecken sind der Stolz jeden Gärtners. Leider müssen auch sie von Zeit zu Zeit...
Sommerliche Arbeiten im Obstgarten
Frühobst beginnt im August zu reifen. Jetzt werden die noch heller gefärbten Äpfel und Birnen geerntet und in einem kühlen, dunklen Raum...
Schlechte Ernte bei Manganmangel
Wenn im Sommer die Ernte mager ausfällt und helle Flecken haben, dann liegt unter Umständen ein Manganmangel im Boden vor. Das betrifft Getreide,...
Sauerkirschen nach der Ernte kräftig zurückschneiden
Sauerkirschbäume liefern uns nicht nur die begehrten säuerlichen Kirschen, sondern stellen während ihrer Blütezeit auch einen wunderschönen...
Rhododendron Zikade bekämpfen
Fast jeder Gartenbesitzer liebt und bewundert Rhododendren, die prächtig wachsen, wunderschöne Farben zeigen und relativ pflegeleicht sind. Einer...
Rasenschnitthöhe an heißen Tagen beachten
Viele Rasenbesitzer müssen sich immer wieder über vermooste Rasenflächen ärgern. Moos kann folgende Ursachen haben: Nährstoffmangel, zu...
Pflegemaßnahmen im Ziergarten
An den Rosensträuchern schneidet man die verblühten Blütenstände ab; das verhindert den Samenansatz und verlängert den Flor. Im Rasen versucht...
Pflanzen die überwintern sollen jetzt nicht mehr düngen
Besonders wenn es um das Düngen geht, machen Gärtner viele Fehler. Häufig besteht die Meinung, viel Dünger nütze viel. Dem ist nicht so....
Passionsfrüchte von der eigenen Hauswand
Mancher wird sie im Urlaub kennengelernt haben: Die herrlichen Passionsblumen, aus denen sich süß-sauren Passionsfrüchte entwickeln? Bei uns...
Oleander jetzt schneiden
Damit Oleander schön und üppig blühen kann, benötigt er nicht nur regelmäßige Düngung und Wassergaben, sondern auch einen Rückschnitt. Dies...
Mit Teebaumöl Insektenstiche und Bisse behandeln
Der Teebaum Melaleuca alternifolia wächst im Nordwesten Australiens. Sein ätherisches Öl wird als vielseitiges Heilmittel schon seit langer...
Mit der Asche von Holzkohle düngen
Die Holzasche vom Grill oder aus dem Kaminofen sollte man nicht wegschmeißen, sondern im Garen verwenden –natürlich erst, wenn sie erkaltet...
Maßnahmen zur Bodenverbesserung im Biogarten
Der Boden unter den abgeernteten Beerensträuchern und Erdbeerpflanzen wird mit einer dünnen Schicht von reifem Kompost bedeckt und anschließend...
Kräuter düngen und Blütenbildung vermeiden
Fast jeder Hobbygärtner besitzt ein kleines Kräutergärtchen oder zumindest eine Kräuterecke. Kräuter werden nicht nur gerne für Salate,...
Immer wieder den Mulch zwischen Beetpflanzen erneuern
Mulchen ist eine ideale Möglichkeit, einen stabilen Feuchtigkeitshaushalt seiner Gartenpflanzen herzustellen. Ferner hält eine Mulchschicht...
Im August ausreichend zu wässern
Strahlende Sonne im August um die Ernten einzubringen und die Blütenmeere im Garten zu bewundern. Zeit auch für die Gärtner, sich ausgiebig um...
Herbstastern und Chrysanthemen pflanzen
Astern und Chrysanthemen verwöhnen uns mit allen Fallen des Regenbogens, von Orange über gelb und violett bis hinzu kupfer, cremefarben oder...
Heiße Sommer fördern Mehltau auf Zucchini, Kürbis und Co.
Im Gegensatz zum Falschen Mehltau, der viel Nässe braucht und sich auf der Blattunterseite ansiedelt, ist der Echte Mehltau ein wahrer...
Gesundes Gemüse ernten
Kurz für der Salat- und Gemüseernte finden auch zahlreiche Pflanzenschädlinge Gefallen am reich gedeckten Gartenbüffet. Dazu gehören...
Ende August können Herbstzeitlose gepflanzt werden
Herbstzeitlose (lateinisch: Colchicum autumnale) gehören zu den besonders beliebten und immer attraktiven Gartenpflanzen. Beste Zeit für ihre...
Ende August beginnt die Kartoffelernte
Da Ende August die intensive Kartoffelernte beginnt, sollten Hobbygärtner bereits gut vorbereitet sind. Erntekisten und Kartoffelsteigen sollten...
Einmal Borretsch – immer Borretsch
Wer einmal Borretsch im seinem Kräutergarten Borretsch ausgesät und bis zur Ernte kultiviert hat, kennt das Problem: An den unmöglichsten...
Die Sommergeneration der Möhrenfliege ist im Anflug
Anfang August schlüpft die zweite Generation der Möhrenfliegen. Die Larven dieser Sommergeneration reichten den größten Schaden an Möhren und...